AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Aoide

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aoide (griech. Αοιδή, „der Gesang“), die Muse des Gesanges, ist in der griechischen Mythologie nach Pausanias[1] eine der drei titanischen Musen und zählt nicht zu den von Hesiod genannten neun olympischen Musen. Ihre Schwestern sind Mneme (Erinnerung) und Melete (Übung, Praxis, Meditation).

Auch Cicero, der vier titanische Musen[2] aufzählt, erwähnt Aoide. Sie und ihre drei Schwestern Melete, Thelxinoe (die Herzerfreuende) und Arche (der Beginn) sind Töchter von Zeus und der Nymphe Plusia.

Einzelnachweise

  1. Hochspringen Pausanias 9,29,2
  2. Hochspringen Cicero De natura deorum 3,21