Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Thelxinoe (Muse)
Aus AnthroWiki
Thelxinoe (griech. Θελξινόη „die Herzerfreuende“) ist nach Cicero eine der vier titanischen Musen[1]. Sie und ihre Schwestern Melete (Übung, Praxis, Meditation), Arche (der Anfang) und Aoide (der Gesang) sind Töchter von Zeus und der Nymphe Plusia.
Hesiod[2] nennt sie hingegen als eine der Sirenen. Thelxinoe wird auch als Diener der Semele erwähnt[3].
Anmerkungen
- Hochspringen ↑ Cicero De natura deorum 3,21
- Hochspringen ↑ Katalog der Frauen Frag. 47
- Hochspringen ↑ Nonnos von Panopolis: Dionysiaka 8,178