AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Omega

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Greek letter Omega.svg

Das Omega (dt. [ˈoːmeɡa] oder [ɔˈmɛɡa], neugriech. [ɔˈmɛɡa]; altgriech. Neutrum Ὂ μέγα und neugriech. Ωμέγα ‚großes O‘, lang gesprochen [vergleiche auch Omikron]; Majuskel Ω, Minuskel ω) ist der 24. und letzte Buchstabe des griechischen Alphabets und hat nach dem milesischen System den Zahlwert 800. Omega wird häufig verwendet, um ein Ende zu verdeutlichen, und ist damit das Gegenteil vom Anfang, dem Alpha (Alpha und Omega oder „Das A und O“). In sozialen Gruppen bei Tieren wird das letzte Tier in der Rangordnung als das Omega-Tier bezeichnet (siehe hierzu unter Alpha-Tier).

Weblinks

Commons-logo.png Commons: Omega (Buchstabe) - Weitere Bilder oder Audiodateien zum Thema
 Wiktionary: Omega – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Omega aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.