AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Gamma

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Gamma (griechisches Neutrum γάμμα, Majuskel Γ, Minuskel γ) ist der 3. Buchstabe des griechischen Alphabets und hat nach dem milesischen System den Zahlwert 3.

Verwendung

  • In der Mathematik:
  • In der Informatik:
    • Bei der Abbildung von Bildern mittels elektronischen Geräten oder in der Bildbearbeitung eine Kurzbezeichnung für die Gammakorrektur. Es handelt sich um die Anpassung oder Korrektur des Verlaufs der Graustufenwerte (also der mittleren Werte) zwischen 100 % Schwarz und 100 % Weiß. Oder auch: Korrektur und Anpassung des Verlaufs der mittleren Farbhelligkeit, Farbwerte oder Abstufungen (an die Sehempfindlichkeit des Auges).
    • In der Nachrichtentechnik bezeichnet Γ das SNR-Gap, welches die Differenz zwischen theoretischer und erreichbarer Kanalkapazität modelliert.
    • Das Symbol für das Bandalphabet einer Turingmaschine

Siehe auch

Weblinks

 Wiktionary: Gamma – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Gamma aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.