Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Helium
Helium (griech. ἥλιος hélios „Sonne“) mit dem chemischen Zeichen He ist das nach dem Wasserstoff (75%) mit einem Anteil von etwa 23% das zweithäufigste chemische Element im Kosmos. Auf Erden kommt es allerdings nur in geringen Mengen vor. Es bildet sich hier durch den Alphazerfall natürlicher radioaktiver chemischer Elemente wie Polonium, Radium oder Uran. Das farb- und geruchlose, ungiftige und wenig reaktive Gas ist das leichteste Element aus der Gruppe der Edelgase.
Natürlich vorkommendes Helium besteht aus einem Isotopengemisch von 99,999863 % 4He und 0,000137 % 3He. Beide Isotope sind stabil, d.h. nicht radioaktiv. 3He wird auch als Helion bezeichnet und ist eine wichtige Zwischenstufe der Proton-Proton-Reaktion, dem Hauptprozess des Wasserstoffbrennens, durch den unsere Sonne und andere ähnliche gebaute Sterne ihre Energie erzeugen.
Siehe auch
H | He | ||||||||||||||||||||||||||||||
Li | Be | B | C | N | O | F | Ne | ||||||||||||||||||||||||
Na | Mg | Al | Si | P | S | Cl | Ar | ||||||||||||||||||||||||
K | Ca | Sc | Ti | V | Cr | Mn | Fe | Co | Ni | Cu | Zn | Ga | Ge | As | Se | Br | Kr | ||||||||||||||
Rb | Sr | Y | Zr | Nb | Mo | Tc | Ru | Rh | Pd | Ag | Cd | In | Sn | Sb | Te | I | Xe | ||||||||||||||
Cs | Ba | La | Ce | Pr | Nd | Pm | Sm | Eu | Gd | Tb | Dy | Ho | Er | Tm | Yb | Lu | Hf | Ta | W | Re | Os | Ir | Pt | Au | Hg | Tl | Pb | Bi | Po | At | Rn |
Fr | Ra | Ac | Th | Pa | U | Np | Pu | Am | Cm | Bk | Cf | Es | Fm | Md | No | Lr | Rf | Db | Sg | Bh | Hs | Mt | Ds | Rg | Cn | Nh | Fl | Mc | Lv | Ts | Og |
Alkalimetalle | Erdalkalimetalle | Lanthanoide | Actinoide | Übergangsmetalle | Metalle | Halbmetalle | Nichtmetalle | Halogene | Edelgase | Chemie unbekannt |