AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Aluminium

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aluminium (von lat. alumenAlaun“) mit dem chemischen Zeichen Al ist eine chemisches Element aus der Gruppe der Erdmetalle (Borgruppe). Das silbrig-weiß glänzende Aluminium ist nach dem Sauerstoff und dem Silicium das dritthäufigste Element und das häufigste Metall auf Erden und mit einem Massenanteil von etwa 7,57% am Aufbau der Erdkruste beteiligt. Meist handelt es sich dabei um Aluminosilicate, die auch Bestandteile von Ton, Gneis und Granit sind. Seltener findet es sich als mineralischer Korund (Aluminiumoxid; α-Al2O3) und seinen Varietäten Rubin (rot) und Saphir (farblos oder in verschiedenen Farben, u. a. blau durch Eisen oder hellrot durch Titan). Großtechnisch wird Aluminium aus Bauxit (Aluminiumoxid/hydroxid) gewonnen.

Siehe auch