AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Chrom

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Emissionsspektrum von Chrom

Chrom (von griech. χρῶμα chrṓmaFarbe“) mit dem chemischen Zeichen Cr ist ein silbrig-weißes, metallisch glänzendes, sehr korrosionsbeständiges hartes Übergangsmetall und steht als chemisches Element in der 6. Nebengruppe (Chrom-Gruppe). Bedeutsam ist es für die Herstellung von Farbpigmenten und rostfreiem Stahl (Chromstahl).

Chrom wird in der Natur nur sehr selten in gediegener Form gefunden. Das häufigste Chrommineral ist Chromit (auch Chromeisenerz FeCr2O4). Chromverbindungen kommen in verschiedenen Oxidationsstufen vor, am häufigsten +2, +3 und +6, wovon +3 am beständigsten ist. Chrom(VI)-Verbindungen wie etwa Chrom(VI)-oxid (CrO3) sind stark giftig und wegen ihrer hohen Oxidationskraft brandfördernd.

Siehe auch