AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Roman

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Roman (von lat. romanus „römisch“) ist eine literarische Gattung, und zwar die Langform der schriftlichen Erzählung. Als Begründer des mittelalterlichen Höfischen Romans gilt Chrétien de Troyes. Das Wort Roman ist ein Lehnwort aus dem Französischen und bedeutet „Erzählung in Versen (Versroman) oder Prosa“. Es löste im 17. Jahrhundert das Wort Historie ab, das bis dahin die unter diese Gattung fallenden Werke bezeichnet hatte. Auch verstand man ab dem 17. Jahrhundert nur noch in Prosa abgefasste Schriften als „Romans“. Der Plural „Romane“ wurde erst im 18. Jahrhundert gebräuchlich.