Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Prosa
Aus AnthroWiki
Prosa (lat. prōsa oratio „gerade heraus“, „schlichte Rede“)[1][2] bezeichnet die ungebundene Sprache im Gegensatz zur Formulierung in Versen, Reimen oder in bewusst rhythmischer Sprache. Als prosaisch bezeichnet man davon abgeleitet eine vergleichsweise trockene, nüchterne Darstellung.[3]
Siehe auch
Weblinks

- Prosa. Auf: buecher-wiki.de. Abgerufen am 24. März 2014.
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Duden. Deutsches Universalwörterbuch. 6., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007. ISBN 3-411-05506-5
- Hochspringen ↑ prose (n.). 'Online Etymology Dictionary'. Abgerufen am 19. Januar 2015.
- Hochspringen ↑ Heike Gfrereis (Hrsg.): Prosa. In: Heike Gfrereis (Hrsg.): Grundbegriffe der Literaturwissenschaft; Metzler, Stuttgart und Weimar 1999, ISBN 978-3-476-10320-8, S. 159 f., hier S. 159. Siehe auch Thomas Althaus: Prosa. In: Gerhard Lauer und Christine Ruhrberg (Hrsg.): Lexikon Literaturwissenschaft · Hundert Grundbegriffe. Philipp Reclam jun., Stuttgart 2011, ISBN 978-3-15-010810-9, S. 275–278, hier S. 275.
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Prosa aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |