Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Zwischenhirn
Aus AnthroWiki

Stadien in der Embryogenese des Gehirns von Schädeltieren: Aus dem vorderen Neuralrohr entstehen Prosencephalon, Mesencephalon und Rhombencephalon (linke Bildhälfte, ungefähr 5. Woche beim Menschen). Anschließend differenziert das Prosencephalon in Telencephalon und Diencephalon. Das Diencephalon differenziert danach weiter aus.
Das Diencephalon oder Zwischenhirn schließt sich scheitelwärts dem Mittelhirn (Mesencephalon) an. Es umschließt auf beiden Seiten den 3. Ventrikel.
Auch nach funktionellen Bezügen kann es eingeteilt werden in
- Thalamus (Thalamus dorsalis)
- Subthalamus (Thalamus ventralis)
- Metathalamus
- Hypothalamus
- die Hypophyse ist teil des Hypothalamus
- Epithalamus
- die Epiphyse (Zirbeldrüse) ist Teil des Epithalamus
Das Diencephalon enthält Zentren für die Riech-, Seh- und Hörbahn, die Oberflächensensibilität, die Tiefensensibilität und die emotionale Empfindung.
Siehe auch
- Kategorie:Diencephalon - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Zwischenhirn - Artikel in der deutschen Wikipedia
Weblinks

Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Zwischenhirn aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |