Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Trigonometrie
Die Trigonometrie (griech. τρίγωνον trígonon ‚Dreieck‘ und μέτρον ‚Maß‘) ist ein Teilgebiet der Geometrie und somit der Mathematik. Soweit Fragestellungen der ebenen Geometrie (Planimetrie) trigonometrisch behandelt werden, spricht man von ebener Trigonometrie; daneben gibt es die sphärische Trigonometrie, die sich mit Kugeldreiecken (sphärischen Dreiecken) befasst, und die hyperbolische Trigonometrie. Die folgenden Ausführungen beziehen sich im Wesentlichen auf das Gebiet der ebenen Trigonometrie.
Die Grundaufgabe der Trigonometrie besteht darin, aus drei Größen eines gegebenen Dreiecks (Seitenlängen, Winkelgrößen, Längen von Dreieckstransversalen usw.) andere Größen dieses Dreiecks zu berechnen. Als Hilfsmittel werden die trigonometrischen Funktionen (Winkelfunktionen, Kreisfunktionen, goniometrischen Funktionen) Sinus (sin), Kosinus (cos), Tangens (tan), Kotangens (cot), Sekans (sec) und Kosekans (csc) verwendet. Trigonometrische Berechnungen können sich aber auch auf kompliziertere geometrische Objekte beziehen, beispielsweise auf Polygone (Vielecke), auf Probleme der Stereometrie (Raumgeometrie) und auf Fragen vieler anderer Gebiete (siehe unten).
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Zu etlichen weitern Themen siehe auch
- Trigonometrie - Artikel in der deutschen Wikipedia
Siehe auch
- Kategorie:Trigonometrie - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Trigonometrie - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Formelsammlung Trigonometrie - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Hyperbelfunktion - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Theophil Lambacher, Wilhelm Schweizer (Hrsg.): Ebene Trigonometrie, Mathematisches Unterrichtswerk für höhere Schulen. Ernst Klett Verlag, Stuttgart, 1958.
- Heinz Pester, Wolfgang Pauli: Lehrbuch und Übungsbuch Mathematik. 21. Auflage. Band II. Planimetrie, Stereometrie und Trigonometrie der Ebene, Fachbuchverlag, Leipzig 1991, ISBN 978-3-446-00755-0.
Weblinks


- Hilfen zur Trigonometrie Dynamische Dokumente zum Verständnis der trigonometrischen Funktionen
- Zusammenfassung Trigonometrie für Gymnasium. Landesbildungsserver Baden-Württemberg
- Einfache trigonometrische Gleichungen, Musteraufgaben mit Lösungstipps. Landesbildungsserver Baden-Württemberg
- Trigonometrische Java applets
- Trigonometrie für Schüler im Online-Mathematikbuch
- Zur Geschichte der Trigonometrie
- Trigonometrische Funktionen
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Trigonometrie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |