AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Tertium comparationis

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als tertium comparationis (lat. „das Dritte der Vergleichung“) ist jene gemeinsame Eigenschaft, hinsichtlich derer zwei Dinge miteinander verglichen werden. In der Logik ist damit ein Oberbegriff gemeint, der die beiden miteinander verglichenen Begriffe umfasst. In der Physik bezeichnet man die quantitaiven Eigenschaft, bezüglich derer der Vergleich, d.h. die Messung stattfindet, als Physikalische Größe. So werden beispielsweise bei einer Längenmessung zwei Gegenstände hinsichtlich ihrer Länge miteinander verglichen. In der Dichtkunst und Rhetorik bildet das tertium comparationis das gemeinsame Element von Metaphern und bei der Metonymie, bei der Worte sinngemäß durch benachbarte Ausdrücke ersetzt werden.

Siehe auch