Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Vergleichung
Als Vergleich, Vergleichung oder Komparation (lat. comparatio) wird ganz allgemein eine Methode bezeichnet, die dazu dient, die Gleichheit oder Ungleichheit, gegebenenfalls auch die Ähnlichkeit beliebiger Entitäten hinsichtlich ihrer Qualität, Quantität oder Relation festzustellen. Sie setzt ein entsprechendes Unterscheidungsvermögen (griech. κριτικόν, kritikón) voraus, das zu den grundlegenden kognitiven Fähigkeiten des Menschen zählt und konstitutiv für sein Bewusstsein ist.
Mathematik
In der Mathematik werden Zahlen miteinander verglichen. Die Größenrelationen werden dabei durch folgende Vergleichszeichen ausgedrückt:
-
: Die Zahl
ist gleich der Zahl
, z. B.
-
: Die Zahl
ist ungleich der Zahl
, z. B.
-
: Die Zahl
ist kleiner als die Zahl
, z. B.
-
: Die Zahl
ist größer als die Zahl
, z. B.
-
: Die Zahl
ist kleiner oder gleich
, z. B.
und
-
: Die Zahl
ist größer oder gleich
, z. B.
und
Physik und Technik
In der Physik und Technik beruht jede Messung auf dem quantitativen Vergleich einer Messgröße mit einer zuvor festgelegten Maßeinheit.