Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Stützgewebe
Aus AnthroWiki
Stützgewebe bezeichnet in der Anatomie die Knochen und Knorpel. Sie haben vor allem tragende (z. B. lange Röhrenknochen, Wirbelkörper) und auch schützende (Schädelknochen) Funktion und dienen der Formgebung (z. B. Ohrknorpel). Wegen der engen histologischen und embryologischen Verwandtschaft werden sie meist mit den Bindegeweben als Binde- und Stützgewebe zusammengefasst.
Siehe auch
- Stützgewebe - Artikel in der deutschen Wikipedia
Weblinks
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Stützgewebe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |