AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Südeuropa

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Vorschlag des Ständigen Ausschusses für geografische Namen zur Abgrenzung der Regionen Europas.

Südeuropa ist ein politisch-geographischer, südlich der Alpen gelegener Raum Europas, der die Staaten Portugal, Spanien, Andorra, Monaco, Italien, San Marino, die Vatikanstadt, Griechenland, Malta und Gibraltar umfasst.

Im erweiterten Sinn ist auch Südosteuropa mit eingeschlossen, insbesonders die Mittelmeeranrainerstaaten Slowenien, Kroatien, Montenegro und Albanien. Teilweise werden auch Bosnien und Herzegowina, Serbien und das Kosovo, Mazedonien, Bulgarien und Rumänien hinzugezählt, sowie Südfrankreich und Korsika.

Siehe auch