AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Rashnu

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Rashnu (auch Rashnu razishta, awest. Rashnu der Gerechteste) zählt zu den Izards und ist gemäß der persichen Mythologie der Gott der Gerechtigkeit. Seine Geschwister sind Mithra und Daena. Gemeinsam mit Mithra und Sraosha ist er einer der drei Totenrichter, der auf der Cinvat-Brücke mit der goldenen Waage die Seelen der Toten wägt. Die Urteilsfindung beginnt etwa drei Tage nach dem Tod, das ist die Zeitspanne, die der Ätherleib zu seiner Auflösung braucht. Dann darf die Seele, geführt von einer schönen Frauengestalt, in das himmlische Reich Ahura Mazdas aufsteigen, oder sie wird von der rasiermesserscharfen Brücke in die Hölle hinabgestürzt. Die Verdammnis ist allerdings nicht endgültig, denn zur Zeit des Weltenendes Frasho-kereti (awest. „Vorwärtsschaffen”, „Wundermachen”) wird die Prüfung wiederholt und der im Höllenfeuer geläuterte Mensch mit Leib und Seele der Auferstehung teilhaftig werden.