AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Ninetta Sombart

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ninetta Sombart (geb. am 2.5.1925 in Berlin, gestorben 24.1.2019 in Arlesheim), als fünfte Tochter von Werner Sombart, Professor für Nationalökonomie und Soziologie, war eine anthroposophische Malerin von religiös - esoterischen Bildwerken mit spezieller Farbtechnik. Sie studierte zunächst Architektur und widmete sich dann der Malerei. Sie lebte nach dem 2. Weltkrieg zeitweise in den USA, in Spring Valley, wo sie die Anthroposophie durch David Edgar kennenlernte. Sie hatte mit ihrem Mann, Wilhelm (Bill) Bruckner, insgesamt vier Kindern das Leben geschenkt. In den USA lernte sie u.a. auch Ehrenfried Pfeiffer kennen. Als sie nach Europa zurückkehrte ließ sie sich erst in Basel, dann in Arlesheim nieder. Als Altarbildmalerin für Gemeinden der Christengemeinschaft lernte sie u.a. auch den Priester Volker Harlan, kennen.

11.09.2001

Literatur

  • Volker Harlan: Leiden - Tod - Auferstehen: Neun Meditationsbilder von Ninetta Sombart, Urachhaus Vlg., Stuttgart 1998
  • Volker Harlan: Ninetta Sombart: Leben und Werk, Urachhaus Vlg., Stuttgart 2004
  • Ninetta Sombart und Irene Johanson: Das Alte Testament für Kinder, Urachhaus Vlg., Stuttgart 2011