AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Grauer Wolf

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der graue Wolf, der im Maul das Symbol der Erde trägt (Becher, 1662)

Der graue Wolf wurde in der Alchemie oft als Symbol für Antimon bzw. für das Antimonerz Grauspießglanz gewählt. Weitere gebräuchliche Bezeichnungen waren auch: chymischer Wolf, ungarischer Wolf, mineralischer Wolf oder universaler Wolf.

Antimon wurde vielfach als die irdische Urmaterie (prima materia) schlechthin angesehen. Nach einer weit verbreiteten Meinung war "Spiessglas" ein coagulierter Mercurius und darum hoch angesehen. Die aus Antimon bereitete "Quintam essentiam Antimonii" galt als wunderbare Universal-Medizin, die alle anderen Arzneien überflüssig mache.

Weblinks

  1. Antimon - Eintrag in Eidolons Alchemie Lexikon