Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Choschäch
Choschäch, auch Chóschäk oder Choschech, (hebr. חֹשֶׁךְ, Finsternis) ist die in der biblischen Schöpfungsgeschichte (Gen 1,2 LUT) erwähnte Finsternis, die über der Tiefe waltet:
וְחֹשֶׁךְ עַל-פְּנֵי תְהוֹם
te‘hom pe‘ne al chóschäk 'we
(Tiefe der über Finsternis und)
Im Sohar heißt es dazu:
"»Choschech« ist ein dunkles Feuer, von mächtiger Art. Rotes Feuer: mächtig in der Erscheinung, grünes Feuer: mächtig in der Bildkraft, weißes Feuer: eine Art, die alles umfaßt. So ist denn Choschech mächtig in allen Feuern und gibt Tohu Kraft: ein Feuer und ursprünglich nicht dunkel, erst als es Tohu ergreift. Dies Geheimnis ist angedeutet in dem Satze: »Und es wurden trübe seine Augen zu schauen« (l. Moses 27,1). »Choschech« hat sein Antlitz zugewendet dem Bösen und in diesem Sinne heißt es: »Und Finsternis (Choschech) auf dem Antlitz des Abgrundes« (1. Moses 1,2)." (Lit.: Sohar, S 103)
Literatur
- Ernst Müller (Hrsg. und Übersetzer): Der Sohar - Das heilige Buch der Kabbala, Heinrich Hugendubel Verlag, Kreuzlingen/München 2005 (Diederichs Gelbe Reihe), ISBN 3-7205-2643-7
- Rudolf Steiner: Die Geheimnisse der biblischen Schöpfungsgeschichte, GA 122 (1984), ISBN 3-7274-1220-8 pdf pdf(2) html mobi epub archive.org English: rsarchive.org
- GA 122 Die Geheimnisse der biblischen Schöpfungsgeschichte - Textausgabe der Online-Bibliothek
Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz
Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com. Freie Werkausgaben gibt es auf fvn-rs.net, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv. Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen. Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners. Ausführliche bibliografische Informationen mit Volltextsuche in allen derzeit verfügbaren Online-Ausgaben bietet die Steinerdatenbank.de. |