Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Betragsfunktion
Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Betragsquadrat)
Die Betragsfunktion ordnet einer reellen oder komplexen Zahl ihren Abstand zur Null zu. Dieser sogenannte absolute Betrag, Absolutbetrag, Absolutwert oder auch schlicht Betrag ist immer eine nichtnegative reelle Zahl. Der Betrag einer Zahl wird meist mit
, seltener mit
, bezeichnet. Das Quadrat der Betragsfunktion
wird auch Betragsquadrat genannt.
Norm
Die Norm (von lat. norma „Richtschnur“) verallgemeinert den Betragsbegriff auf mathematische Objekte wie Funktionen, Folge, Vektoren, Matrizen usw., indem sie ihnen eine Zahl zuordnet, die in einer definierten Weise die Größe des Objekts beschreibt. Sie wird durch zwei senkrechte Striche links und rechts des Objekts symbolisiert.
Siehe auch
- Betragsfunktion - Artikel in der deutschen Wikipedia
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Betragsfunktion aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |