Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Bestattung
Mit der Bestattung wird der Leichnam eines Verstorbenen, gegebenenfalls auch eines Tieres, der Erde übergeben. Üblicherweise ist die Bestattung von einem Bestattungsritual bzw. einer weltlichen oder religiösen Trauerfeier oder Trauerzeremonie begleitet.
Bestattungsarten
Grundsätzlich ist eine Erdbestattung (auch als Begräbnis oder Beerdigung bezeichnet) oder eine Feuerbestattung (auch Kremation, Einäscherung, Brandbestattung oder früher Leichenverbrennung) möglich.
Bei der Erdbestattung wird der Leichnam in der Regel in Tücher gehüllt oder in in einen Sarg gebettet, der in einem Grab in die Erde versenkt oder in einer Gruft aufbewahrt wird. Die Asche des Toten wird üblicherweise in einer Urne gesammelt oder über der Erde oder dem Wasser verstreut. Das ebenfalls gebräuchliche Wort Beisetzung bezieht sich im eigentlich Sinn auf das Setzen der Urne, also die Urnenbeisetzung.
Die ältesten nachgewiesenen, vermutlich bereits bewusst vollzogenen Bestattungen fanden schon vor etwa 90.000 bis 120.000 Jahren in den Höhlen von Qafzeh und Skhul in Israel statt.
Siehe auch
- Bestattung - Artikel in der deutschen Wikipedia