AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Asia (Mythologie)

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Asia (griech. Ἀσία) ist eine Okeanide der griechischen Mythologie, eine Tochter des Okeanos und der Tethys.[1]

Sie ist in der Bibliotheke des Apollodor und bei Aischylos die Gattin des Titanen Iapetos und Mutter von Prometheus, Atlas, Epimetheus und Menoitios.[2][3] Bei Hesiod wird als Mutter die Okeanide Klymene genannt.[4]

Nach Herodot ist sie die Gattin des Prometheus. Nach ihr soll der Kontinent Asien benannt worden sein.[5]

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Hochspringen Hesiod Theogonie 358.
  2. Hochspringen Bibliotheke des Apollodor 1, 2, 2, 3.
  3. Hochspringen Aischylos Der gefesselte Prometheus 347.
  4. Hochspringen Hesiod Theogonie 508
  5. Hochspringen Herodot 4, 45.


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Asia (Mythologie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.