AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Amphiphilie

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Phospholipide sind amphiphil

Als amphiphil (von griech. ἀμφί amphí „auf beiden Seiten“ sowie φίλος phílos „liebend“)[1], ambiphil (von lat. ambi) oder amphipathisch[2] werden Stoffe bezeichnet, die sowohl lipophil als auch hydrophil und daher sowohl in Fetten und fetten Ölen als auch in Wasser gut löslich sind.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Hochspringen Wilhelm Gemoll: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. München/Wien 1965.
  2. Hochspringen Lexikon der Biologie: Eintrag amphipathisch, abgerufen am 17. Dezember 2018.