AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Lipophilie

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Lipophil)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als lipophil (wörtlich: „Fett liebend“, aus griech. λίπος lípos „Fett“ und φίλος philos „liebend, Freund“) werden Stoffe bezeichnet, die gut löslich in Fetten und fetten Ölen sind bzw. diese gut lösen, wie es z.B. bei Kohlenwasserstoffen der Fall ist. Fett meidende Stoffe wie z.B. Wasser nennt man im Gegensatz dazu lipophob (von griech. φόβος phóbos „Furcht“).

Lipophile Substanzen sind oft zugleich wasserabweisend, d.h. hydrophob. Es gibt aber auch Stoffe, beispielsweise manche Silikone oder Fluorcarbone, die weder wasser- noch fettlöslich und daher gleichzeitig hydrophob und lipophob sind.