AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Ölberg

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Der Ölberg in Jerusalem

Der Ölberg (hebr. הר הזיתים‎ Har haSetim; arab. جبل الزيتون‎ Dschabal az-Zaitūn; eng. Mount of Olives „Berg der Oliven, Olivenberg“) ist eine Erhebung in Jerusalem nordöstlich und östlich des Tempelbergs und der Jerusalemer Altstadt. Er war ursprünglich mit Olivenbäumen (Ölbäumen) bewachsen und wird in den meisten Sprachen danach benannt. Mit der Himmelfahrtskuppe erreicht er eine Höhe von 809 m und liegt damit 65 m über dem Tempelberg und 120 m über dem Kidrontal, das den Ölberg von der Altstadt trennt.

Siehe auch