AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Entdeckung

Aus AnthroWiki
Version vom 19. April 2020, 00:53 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Entdeckung besteht, im Gegensatz zur Erfindung, im Auffinden von etwas bereits Vorhandenem, aber bislang Unbekanntem oder nur Vermutetem, etwa die Entdeckung eines unbekannten Kontinents, unbekannter Tier-, Pflanzen- oder Mineralarten, unbekannter Wirkstoffe, wie etwa des Penicilins, aber auch die Entdeckung vormals unbekannter Naturgesetze. Die gegenwärtige naturwissenschaftliche Forschung beruht wesentlich auf der systematischen Suche nach solchen Entdeckungen, insofern die Natur als ein bereits ohne Zutun des Menschen fertig Gegebenes angesehen wird. Entdeckungen können zufällig erfolgen oder systematisch im Zuge der Forschung gesucht werden.

Siehe auch