AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Bücher-Neuerscheinungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Sofies Spiegelwelt: Links auf Glomer aktualisiert)
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Glomer-Logo alle-lieferbaren-grey-dark.png|right|200px|link=https://www.glomer.com]]
 +
 +
 +
== Sofies Spiegelwelt ==
 +
[[Datei:Sofies Spiegelwelt.jpg|mini|150px|link=https://www.glomer.com/sofies-spiegelwelt_10003765_11096|Karl-Josef Durwen: ''Sofies Spiegelwelt - Ein Abenteuer ohne Grenzen'']]
 +
 +
;Ein Roman von Karl-Josef Durwen für Jugendliche und Erwachsene
 +
 +
Wie der Titel von [https://www.glomer.com/sofies-spiegelwelt_10003765_11096 Karl-Josef Durwens] Roman schon vermuten lässt, ist die anspruchsvolle, zugleich aber sehr unterhaltsame, spannend geschriebene Geschichte inspiriert von Jostein Gaarders „Sofies Welt“. Konzipiert als Jugendroman (ab 12 Jahre) ist die Geschichte auch für Erwachsene sehr vergnüglich und bereichernd zu lesen. Durch ein vermeintliches Computerspiel geraten die beiden Schwester Iris (15) und Elena (13) in die geheimnisvolle Spiegelwelt von [https://www.ureda.de/ Ureda], wo ganz spielerisch und gar nicht belehrend zentrale Fragen unseres modernen Daseins angesprochen werden - spontan, spitzzüngig, provozierend, in der unbefangen lockeren kreativen Sprache der Jugendlichen. Hier wird Philosophie nicht gelehrt, nicht doziert, sondern schlicht und einfach herzhaft gelebt. Dabei geht es durchaus um tiefgründige Themen wie Raum und Zeit, Materie und Geist, Zufall und Notwendigkeit, Glauben und Wissen, Realität
 +
und Fantasie, Sein und Bewusstsein, Können und Verantwortung... Das Buch weckt die Lust am Denken und eröffnet auf abenteurlich verschlungenen Wegen den Blick auf eine zukunftsorientierte ganzheitliche Weltsicht. Ein geistiger Genuß für jeden Leser!
 +
 +
* Karl-Josef Durwen: ''Sofies Spiegelwelt - Ein Abenteuer ohne Grenzen'', [https://www.glomer.com/sofies-spiegelwelt_10003765_11096 Verlag tredition], Hamburg 2019
 +
** ISBN 978-3-7482-9623-2 (Paperback)
 +
** ISBN 978-3-7482-9624-9 (Hardcover)
 +
** ISBN 978-3-7482-9625-6 (eBook)
 +
 
== Weltenwandler: Band 1: Rudolf Steiner und das Goetheanum ==
 
== Weltenwandler: Band 1: Rudolf Steiner und das Goetheanum ==
 +
{{Doppeltes Bild|rechts|Weltenwandler Band1.jpg|200|Weltenwandler Band2.jpg|200|Weltenwandler Band 1 Teil 1 - Der Bau des Goetheanums|Weltenwandler Band 1 Teil 2 - Der Brand des Goetheanums}}
  
Birnthaler, Michael (Hrsg.): Weltenwandler: Band 1: Das Goetheanum. Dokumentarische Erzählung.
+
Nachdem die erste Auflage sehr rasch ausverkauft war, ist jetzt die grundlegend überarbeitete Neuauflage in zwei Teilen verfügbar!
  
 
Weltenwandler – das sind Menschen, die das Schicksal haben, ihr ganzes Leben dafür einzusetzen, um die Welt zum Besseren zu wandeln. Einer davon war Rudolf Steiner.  
 
Weltenwandler – das sind Menschen, die das Schicksal haben, ihr ganzes Leben dafür einzusetzen, um die Welt zum Besseren zu wandeln. Einer davon war Rudolf Steiner.  
Zeile 7: Zeile 24:
 
Dieses Buch gewinnt seine Einzigartigkeit aus der gelungenen Synthese von Zeitzeugenberichten, Rudolf Steiners eigenen Worten Sekundärliteratur sowie den vielen und teilweise bislang unveröffentlichten Fotos. Ein Buch, das jedem „Gebeutelten“ wieder Mut machen kann und jedem „Suchenden“ zeigen kann, wie er in sich selbst den „inneren Weltenwandler“ zum Leben bringen kann.
 
Dieses Buch gewinnt seine Einzigartigkeit aus der gelungenen Synthese von Zeitzeugenberichten, Rudolf Steiners eigenen Worten Sekundärliteratur sowie den vielen und teilweise bislang unveröffentlichten Fotos. Ein Buch, das jedem „Gebeutelten“ wieder Mut machen kann und jedem „Suchenden“ zeigen kann, wie er in sich selbst den „inneren Weltenwandler“ zum Leben bringen kann.
  
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
+
Weltenwandler – eine mitreißende Erzählung, die ans Herz geht, aber auch Mut macht. Denn sie schenkt das Vertrauen, dass jeder von uns seinen eigenen „höheren Menschen“ – seinen „inneren Weltenwandler“ – in sich finden kann.
 +
 
 +
*[[Michael Birnthaler]] (Hrsg.): ''Weltenwandler Band 1 Teil 1 - Der Bau des Goetheanums''. 2. Auflage. Softcover. 176 S. DIN A4. Durchgehend farbig bebildert. [https://edition-eos.de Verlag Edition EOS] 2019, ISBN 9783945132043. 19,80 €.
 +
* Michael Birnthaler (Hrsg.): ''Weltenwandler Band 1 Teil 2 - Der Brand des Goetheanums''. 2. Auflage. Softcover. 208 S. DIN A4. Durchgehend farbig bebildert. [https://edition-eos.de Verlag Edition EOS] 2019, ISBN 9783945132067. 19,80 €.
 +
 
 +
Verlagsauslieferung (also auch für die Buchhandlungen) durch [https://www.glomer.com Glomer.com]
  
1. Grundsteinlegung:<br />
+
== Siehe auch ==
Die Geburt einer modernen Mysterienstätte.
+
2. Entstehung des Baues:<br />
+
Das Goetheanum zwischen Gerüchteküche und Weltkrieg.
+
3. Die Architektur:<br />
+
Was hat das Goetheanum mit dem salomonischen Tempel zu tun?
+
4. Der Brand:<br />
+
Neid der Menschen? Neid der Götter? Oder Brandstiftung?
+
5. Die Krise nach dem Brand:<br />
+
Oder: wie können Wunder geschehen?
+
6. Rudolf Steiner und Edith Maryon:<br />
+
Eine himmlische Fügung, ein Sturz und ein gebrochenes Herz
+
7. Das zweite Goetheanum:
+
Wie ein Phönix aus der (k)alten Asche.
+
  
ISBN 978-3-945132-04-3. Hardcover. 425 S. Din a4. Verlag Edition EOS. 19,80 €.
+
Für Neuerscheinungen der vergangenen Jahre siehe auch [http://anthroposophie.net/buecher.htm Bücher-Neuerscheinungen]
 +
<!--<center><div style="border:1px solid black">
 +
</div>
 +
</center>-->
  
'''Weblink''': [https://edition-eos.de Edition EOS]
+
Für aktuelle Neuerscheinungen der anthroposophischen Verlage siehe [https://www.glomer.com/neuerscheinungen Neuerscheinungen auf Glomer.com]
  
 
[[Kategorie:Bücher]]
 
[[Kategorie:Bücher]]

Aktuelle Version vom 26. August 2021, 09:54 Uhr

Glomer-Logo alle-lieferbaren-grey-dark.png


Sofies Spiegelwelt

Karl-Josef Durwen: Sofies Spiegelwelt - Ein Abenteuer ohne Grenzen
Ein Roman von Karl-Josef Durwen für Jugendliche und Erwachsene

Wie der Titel von Karl-Josef Durwens Roman schon vermuten lässt, ist die anspruchsvolle, zugleich aber sehr unterhaltsame, spannend geschriebene Geschichte inspiriert von Jostein Gaarders „Sofies Welt“. Konzipiert als Jugendroman (ab 12 Jahre) ist die Geschichte auch für Erwachsene sehr vergnüglich und bereichernd zu lesen. Durch ein vermeintliches Computerspiel geraten die beiden Schwester Iris (15) und Elena (13) in die geheimnisvolle Spiegelwelt von Ureda, wo ganz spielerisch und gar nicht belehrend zentrale Fragen unseres modernen Daseins angesprochen werden - spontan, spitzzüngig, provozierend, in der unbefangen lockeren kreativen Sprache der Jugendlichen. Hier wird Philosophie nicht gelehrt, nicht doziert, sondern schlicht und einfach herzhaft gelebt. Dabei geht es durchaus um tiefgründige Themen wie Raum und Zeit, Materie und Geist, Zufall und Notwendigkeit, Glauben und Wissen, Realität und Fantasie, Sein und Bewusstsein, Können und Verantwortung... Das Buch weckt die Lust am Denken und eröffnet auf abenteurlich verschlungenen Wegen den Blick auf eine zukunftsorientierte ganzheitliche Weltsicht. Ein geistiger Genuß für jeden Leser!

Weltenwandler: Band 1: Rudolf Steiner und das Goetheanum

Weltenwandler Band 1 Teil 1 - Der Bau des Goetheanums Weltenwandler Band 1 Teil 2 - Der Brand des Goetheanums
Weltenwandler Band 1 Teil 1 - Der Bau des Goetheanums
Weltenwandler Band 1 Teil 2 - Der Brand des Goetheanums

Nachdem die erste Auflage sehr rasch ausverkauft war, ist jetzt die grundlegend überarbeitete Neuauflage in zwei Teilen verfügbar!

Weltenwandler – das sind Menschen, die das Schicksal haben, ihr ganzes Leben dafür einzusetzen, um die Welt zum Besseren zu wandeln. Einer davon war Rudolf Steiner. Er hatte geahnt, dass die Welt auf eine verheerende Katastrophe zusteuerte – die sich dann im Ersten Weltkrieg Bahn brach. Um dem aber etwas entgegenzusetzen, hatte er eine neue Weltanschauung begründet: die Anthroposophie. Doch er wusste, dass es noch mehr bräuchte. Ab 1911 setzt er seine Kraft restlos dafür ein, ein Zentrum für diese neue Bewegung zu schaffen, das er bis August 1914 aufgebaut haben wollte. Dabei schwebt ihm sogar ein vollkommen neuer Baustil vor: ein Doppelkuppelbau, das erste architektonische Wunderwerk dieser Art in der Welt. Dieses Buch gewinnt seine Einzigartigkeit aus der gelungenen Synthese von Zeitzeugenberichten, Rudolf Steiners eigenen Worten Sekundärliteratur sowie den vielen und teilweise bislang unveröffentlichten Fotos. Ein Buch, das jedem „Gebeutelten“ wieder Mut machen kann und jedem „Suchenden“ zeigen kann, wie er in sich selbst den „inneren Weltenwandler“ zum Leben bringen kann.

Weltenwandler – eine mitreißende Erzählung, die ans Herz geht, aber auch Mut macht. Denn sie schenkt das Vertrauen, dass jeder von uns seinen eigenen „höheren Menschen“ – seinen „inneren Weltenwandler“ – in sich finden kann.

Verlagsauslieferung (also auch für die Buchhandlungen) durch Glomer.com

Siehe auch

Für Neuerscheinungen der vergangenen Jahre siehe auch Bücher-Neuerscheinungen

Für aktuelle Neuerscheinungen der anthroposophischen Verlage siehe Neuerscheinungen auf Glomer.com