AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Zweikörperproblem

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Zweikörperproblem (eng. two-body problem) wird in der Physik bzw. in der klassischen Mechanik die Lösung der Bewegungsgleichungen eines Zweikörpersystems bezeichnet, d.h. Systems zweier Körper, die beispielsweise durch einen Stoß aufeinandertreffen oder sich unter dem Einfluss ihrer wechselseitigen Anziehung bewegen. Im Gegensatz zum Drei- bzw. Mehrkörperproblem ist es exakt analytisch lösbar.

In der Himmelsmechanik ist das Zweikörperproblem auch als Keplerproblem bekannt, da es mit Hilfe der von Johannes Kepler formulierten und nach im benannten Gesetze gelöst werden kann.

Siehe auch