AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Zajin (Hebräisch)

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Zajin)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zajin

Zajin oder Zayn (hebr. זין) ist der siebte Buchstabe im Hebräischen Alphabet. Er hat den Zahlenwert 7. Zajin wird im heutigen Iwrit als stimmhaftes S (wie in „Sonne“) gesprochen. Das Griechische Zeta stammt von diesem Buchstaben, und damit auch das lateinische Z.

Das Wort Zajin bedeutet „Schwert“, was die ursprüngliche Bedeutung dieses Zeichens in der Bilderschrift war. Die Form des Buchstabens lässt immer noch ein Schwert erahnen; im Phönizischen war das Zeichen: Phoenician zayin.png

Das Wort Zajin ist auch eine vulgäre Form für „Penis“.

Bedeutung

Nach den Lehren der Kabbala ist Zajin der dritte der zwölf einfachen Konsonanten, die dem Tierkreis zugeordnet werden; Zajin entspricht dem Zeichen der Zwillinge.

Zajin bezeichnet den siebzehnten Pfad der 32 Pfade der Weisheit, der die Sephiroth Binah und Tifereth verbindet, und wird auch die verfügende Intelligenz genannt.

Beispiele

  • זבוב (zwuw): Fliege
  • זין (zajin): Schwert
  • זיכרון (zikaron): Erinnerung, Gedächtnis, Speicher
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Zajin (Hebräisch) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.