AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Wolfgang Müller

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wolfgang Müller wurde 1957 in Heidelberg geboren und wuchs in Speyer am Rhein auf. Er studierte Geschichte und Germanistik in Heidelberg und Hamburg. Anschließend war Müller Redakteur beim Norddeutschen Rundfunk in den Ressorts Wissenschaft und Zeitgeschichte. Veröffentlichungen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, in Die Zeit, der taz und im Merkur. Seit 2021 lebt er als freier Autor in Hamburg.

Werke (Auswahl)

  • Inseln der Zukunft. Menschliche Entwicklung in Zeiten der Globalisierung, Arbor-Verlag, Freiamt im Schwarzwald 2007
  • Zumutung Anthroposophie. Rudolf Steiners Bedeutung für die Gegenwart, INFO3 Vlg., Frankfurt a.M. 2021