AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Winfried Walther

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Winfried Walther

Christlicher Esoteriker und Anthroposoph. Geboren 1951 in Franken. Am humanistischen Gymnasium in einer Klasse mit Thomas Gottschalk. Studium: Norwegisch und Germanistik, Geschichte und politische Wissenschaft. Ausbildung zum Waldorflehrer in Järna bei Stockholm. Lebt als Waldorflehrer auf der Halbinsel Nesodden bei Oslo. Norwegischer Staatsbürger. Zwei Töchter. Mitbegründer des örtlichen Zweiges der anthroposophischen Gesellschaft und tätig im Zweigvorstand. Leitet die meditative Lehrerarbeit seines Kollegiums.

Ging einen anthroposophischen Schulungsweg. Eigene Einblicke in die Welt der Engel und Erzengel, der früheren Erdenleben und der Akasha-Chronik, des Weltengedächtnisses. Öffentliche Vorträge in Norwegen und Kopenhagen. Spezialgebiete: Ägypten und Babylon, keltische und germanische Mysterien, Mithras. Christus und Maria Magdalena. Kornkreise in Südengland. Gegenwart Europas und Tendenzen in die Zukunft.

Hält Vorträge auf der Grundlage eigener Geistesforschung. Schreibt an einem Buch über die sogenannten heiligen drei Könige und die Kindheit Christi. Forscht zur Zeit über die Externsteine im Teutoburger Wald.