AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Weihrauch

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Weihrauch-Harz

Weihrauch (von ahd. wîhrouch ,heiliges Räucherwerk‘, zu wîhen ,heiligen, weihen‘), auch Olibanum, ist das luftgetrocknete gummiartige Harz, das aus dem Weihrauchbaum gewonnen wird. Es ist grobkörnig bis stückig und von durchscheinend braun-gelber bis rötlich-brauner Farbe und wird sowohl kultisch als Räucherwerk als auch heilkundlich, d. h. in therapeutischer Absicht, verwendet. Der beim Verbrennen entstehende Rauch wird ebenfalls als Weihrauch bezeichnet.


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Weihrauch aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.