AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Vortragszyklen

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

50 Vortragszyklen, die Rudolf Steiner in den Jahren 1906 bis 1919 gehalten hatte, wurden bereits zu seinen Lebzeiten als Privatdrucke unter den Mitgliedern der Anthroposophischen Gesellschaft verbreitet und gelangten von da aus auch an die Öffentlichkeit. Adolf Arenson hat nach gründlicher Absprache mit Rudolf Steiner im Februar 1918 begonnen, einen Leitfaden durch fünfzig Vortragszyklen Rudolf Steiners - den bekannten Arenson-Führer (Lit.: Arenson) - zu erstellen. Kurz nach dem Tod Steiners konnte er seine Arbeit im Mai 1925 beenden.

Literatur

  1. Adolf Arenson: Leitfaden durch 50 Vortragszyklen Rudolf Steiners, Verlag Freies Geistesleben, 9. Aufl., Stuttgart 1991, ISBN 978-3-7725-0453-2