AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Vorlage:TOC limit

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche



Dokumentation[Bearbeiten]

Kopiervorlagen und Wirkung

Ohne Angabe des Parameters werden zwei Gliederungsebenen (== … == und === … ===) angezeigt:
{{TOC limit}}

Für die Anzeige weiterer Ebenen ist die gewünschte Tiefe über den Parameter anzugeben, der die angezeigte Tiefe des Inhaltsverzeichnisses einstellt. Diese Parameter-Zahl entspricht in der Regel der Überschriftenebene. Die Überschriftenebene 1 (= … =) wird normalerweise nicht manuell in Seiten eingesetzt und ist vom Inhaltsverzeichnis ausgeschlossen. Die Zählung des Parameters ist daher immer um 1 höher als die Anzahl der angezeigten Gliederungsebenen. Mehr als fünf Gliederungsebenen werden aktuell nicht von der MediaWiki-Software unterstützt.

Mit dem Parameter-Wert 4 werden also drei Gliederungsebenen (Überschriftenebene 2, also == … ==, bis einschließlich Überschriftenebene 4, also ==== … ====) angezeigt:
{{TOC limit|4}}

Code Anzahl Gliederungsebenen Vorschau
{{TOC limit|2}} 1 (bis == … ==) 1 Überschrift
{{TOC limit|3}} bzw. {{TOC limit}} 2 (bis === … ===) 1 Überschrift
1.1 Überschrift
{{TOC limit|4}} 3 (bis ==== … ====) 1 Überschrift
1.1 Überschrift
1.1.1 Überschrift
{{TOC limit|5}} 4 (bis ===== … =====) 1 Überschrift
1.1 Überschrift
1.1.1 Überschrift
1.1.1.1 Überschrift

Beispiele

Beispiel mit sauberer Gliederung

Mit {{TOC limit}} wird

== Weblinks ==
=== Neue Weblinks ===
==== Weblinks von 2009 ====
==== Weblinks von 2010 ====
==== Weblinks von 2011 ====
=== Alte Weblinks ===
== Einzelnachweise ==

zu

1 Weblinks
1.1 Neue Weblinks
1.2 Alte Weblinks
2 Einzelnachweise

Beispiel mit unsauberer Gliederung

Werden Überschriftenebenen ausgelassen, werden die Überschriften dennoch dem Inhaltsverzeichnis hinzugefügt und fortlaufend nummeriert. In diesem Fall entspricht die Zahl des Parameters nicht mehr der Zahl der Überschriftenebene.

Mit {{TOC limit}} wird

== Weblinks ==
==== Neue Weblinks ====
=== Alte Weblinks ===
== Einzelnachweise ==

trotzdem zu

1 Weblinks
1.1 Neue Weblinks
1.2 Alte Weblinks
2 Einzelnachweise

da das Inhaltsverzeichnis zwei Gliederungsebenen anzeigt, auch wenn diese nicht semantisch korrekt direkt aufeinander folgen.

Technische Umsetzung

Diese Vorlage ergänzt eine passende CSS-Klasse toclimit-n für ein umschließendes Block-Element.


Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite.