AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Vorlage:Handle

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dokumentation[Bearbeiten]

Diese Vorlage dient dazu, mit Hilfe des Handle Systems auf eine digitale Ressource zu verweisen.

Parameter

Es werden nur unbenannte Parameter übernommen.

  • Parameter 1 : Identifikationsnummer der Organisation (Prefix)
  • Parameter 2 : Identifikations-Zeichenfolge der Ressource (Suffix)
  • Parameter 3 : Linktext (Standard: Handle)

Muster

Der allgemeine Aufbau eines Handle-Links ist:

http://hdl.handle.net/Prefix/Suffix


Das Prefix ist ein nummerischer Wert, welcher die dazugehörige Organisation charakterisiert (Identifikationsnummer). Bekannte Prefixe sind:

  • 02027 – HathiTrust (USA), siehe auch {{HT}}
  • 02186 – die Case Western Reserve University (USA)
  • 02433 – Kyoto University (Japan)
  • 10062 – Universitätsbibliothek Dorpat/Tartu (Estland)
  • 10087 – Universitätsbibliothek Gunma, Maebashi (Japan)
  • 10111 – University of Illinois at Urbana-Champaign Library (USA)
  • 10138 – Universität Helsinki (Finnland)


Das Suffix bezeichnet die eindeutige Ressource, auf die zugegriffen werden soll. Er kann dabei numerisch oder alphanumerisch sein oder auch die Sonderzeichen : und / enthalten (durch Trennung mit / werden meist noch weitere Services angesprochen, zum Beispiel die Verlinkung auf eine PDF-Datei oder auf einzelne Seiten aus einem Gesamtwerk).

Beispiele

Siehe auch

Andere persistente Adressierungsformen können mit folgenden Vorlagen realisiert werden:

Persistente URLs können direkt in der Vorlage angegeben werden, für diese ist keine weitere Vorlage nötig.


Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite.