AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Vorlage:ELSneu2

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

neugriech.

Diese Vorlage ist eine von sechs für die Wiedergabe griechischer Begriffe eingerichteten Vorlagen. Dabei wird auf die drei Sprachstufen des Griechischen – Alt- Mittel- und Neugriechisch – verlinkt und alternativ griechisch oder altgriechisch, mittelgriechisch und neugriechisch als Sprachangabe ausgegeben. Dies entspricht der Praxis, Lehnwörter aus dem Griechischen je nach Sinnzusammenhang mehr oder weniger spezifisch anzugeben.

  • '''Tzatziki''' ({{ELSneu|τζατζίκι}}) ergibt Tzatziki (griech. τζατζικι) → Vorlage:ELSneu
  • '''Ekklisia tis Trimartyris''' ({{ELSneu2|Εκκλησία της Τριμάρτυρης}} ‚Kirche der drei Märtyrer‘) ergibt Ekklisia tis Trimartyris (neugriech. Εκκλησία της Τριμάρτυρης ‚Kirche der drei Märtyrer‘) → diese Vorlage
  • '''Anna Komnena''' ({{ELSmit|''Ánna Komniní'' Ἄννα Κομνηνή}}) ergibt Anna Komnena (Vorlage:ELSmit) → Vorlage:ELSmit
  • '''Kirche''' (aus {{ELSmit2|''kiriakós íkos'' κυριακὸς οἶκος}} ‚Haus des Herrn‘) ergibt Kirche (aus Vorlage:ELSmit2 ‚Haus des Herrn‘)→ Vorlage:ELSmit2
  • '''Basilika''' (von {{ELSalt|''basilikē stoa'' βασιλική στοά}} ‚Königshalle‘) ergibt Basilika (von griech. basilikē stoa βασιλική στοά ‚Königshalle‘) → Vorlage:ELSalt
  • '''Ekklesia''' (von {{ELSalt2|''ekklēsía'' ἐκκλησία}}) ergibt Ekklesia (von altgriech. ekklēsía ἐκκλησία) → Vorlage:ELSalt2

Die Vorlage wird seit dem 4. Dezember 2006 verwendet. Sie soll den Originalschreibungshinweis für Griechisch vereinheitlichen helfen. Sie wurde bewusst mit großem "L" benannt, um bei den im Browser häufig benutzten Sans-serif-Schriften eine Verwechslung zwischen "l" und "I" zu vermeiden. Bitte nicht ändern. (Weitere Diskussion unter Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen/Neugriechisch), bitte hier ggf. Rücksprache halten!