Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Urfaust
Der Urfaust ist Goethes erster Entwurf seiner Faust-Tragödie. Er entstand in den Jahren zwischen 1772 und 1775, parallel mit Die Leiden des jungen Werther in Weimar. Goethes Arbeitsprozess am Urfaust ist nicht mehr zu rekonstruieren. Es existiert nur eine einzige Abschrift vom Hoffräulein Luise von Göchhausen. Der Urfaust enthält in der heute noch enthaltenen Version einige der Szenen, die dann später im Faust I und II von Goethe eingearbeitet wurden. Der größte Unterschied liegt in der Sprache; verwendete Goethe in den Reinschriften fast ausschließlich Verse (mit Ausnahme der Szene "Trüber Tag. Feld" aus Faust I), ist der Urfaust noch ausschließlich in Prosaform geschrieben.
Siehe auch
Weblinks
- Urfaust - Volltext in der bibliotheca Augustana
- Urfaust - Volltext als PDF.
Romane und Novellen
Die Leiden des jungen Werthers |
Wilhelm Meisters theatralische Sendung |
Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten |
Wilhelm Meisters Lehrjahre |
Novelle |
Die Wahlverwandtschaften |
Wilhelm Meisters Wanderjahre
Dramen
Die Laune des Verliebten |
Die Mitschuldigen |
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand |
Ein Fastnachtsspiel vom Pater Brey |
Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern |
Götter, Helden und Wieland |
Claudine von Villa Bella |
Clavigo |
Urfaust |
Egmont |
w:Erwin und ElmireErwin und Elmire |
Die Geschwister |
Der Triumph der Empfindsamkeit |
Iphigenie auf Tauris |
Torquato Tasso |
Der Groß-Cophta |
Der Bürgergeneral |
Der Bürgergeneral |
Stella |
Die natürliche Tochter |
Faust I |
Pandora |
Des Epimenides Erwachen |
Faust II
Gedichte, Lieder und Balladen
Die Metamorphose der Pflanzen |
Vermächtnis |
Wandrers Sturmlied |
Mailied |
w:Willkommen und AbschiedWillkommen und Abschied |
Mahomets Gesang |
Prometheus |
Geistesgruß |
Der König in Thule |
Der Fischer |
An den Mond |
Der Erlkönig |
Wandrers Nachtlied |
Das Göttliche |
Gesang der Geister über den Wassern |
Nähe des Geliebten |
Venezianische Epigramme |
Der Zauberlehrling |
Der Schatzgräber |
Xenien |
Legende vom Hufeisen |
Die erste Walpurgisnacht |
Das Tagebuch |
Der Totentanz |
Bei Betrachtung von Schillers Schädel |
Marienbader Elegie |
Selige Sehnsucht |
Gingo biloba
Versepen
Reineke Fuchs |
Hermann und Dorothea
Naturwissenschaftliche Schriften
Über den Zwischenkiefer der Menschen und der Tiere |
Versuch die Metamorphose der Pflanzen zu erklären |
Beiträge zur Optik |
Zur Farbenlehre |
Über den Granit
Sonstige Prosa
Italienische Reise |
Kampagne in Frankreich |
Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit
Die guten Weiber |
Maximen und Reflexionen |
Hanswursts Hochzeit
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Urfaust aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |