AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Urfaust

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Urfaust ist Goethes erster Entwurf seiner Faust-Tragödie. Er entstand in den Jahren zwischen 1772 und 1775, parallel mit Die Leiden des jungen Werther in Weimar. Goethes Arbeitsprozess am Urfaust ist nicht mehr zu rekonstruieren. Es existiert nur eine einzige Abschrift vom Hoffräulein Luise von Göchhausen. Der Urfaust enthält in der heute noch enthaltenen Version einige der Szenen, die dann später im Faust I und II von Goethe eingearbeitet wurden. Der größte Unterschied liegt in der Sprache; verwendete Goethe in den Reinschriften fast ausschließlich Verse (mit Ausnahme der Szene "Trüber Tag. Feld" aus Faust I), ist der Urfaust noch ausschließlich in Prosaform geschrieben.

Siehe auch

Weblinks


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Urfaust aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.