AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Tribikos

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tribikos

Der Tribikos ist der älteste bekannte alchemistische Destillationsapparat. Seine Erfindung wird der legendären jüdischen Alchemistin Maria zugeschrieben; jedenfalls hat sie erstmals davon berichtet. Der Tribikos bestand aus mehreren Tongefäßen, die durch Kupferrohre verbunden waren. Das unterste Gefäß enthielt die zu destillierende Flüssigkeit, deren Dampf beim Erhitzen in ein darüber liegendes Tongefäß aufstieg, von wo das Kondensat durch drei Kupferrohre in drei Glasgefäße tropfen konnte.