Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Triade
Aus AnthroWiki
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Der Begriff Triade (von griech. τριάς, gen. τριάδος = „Dreiheit, Dreizahl“) steht u.a. für:
- Triade (Philosophie) - philosophische Systeme die auf eine Dreizahl von Entwicklungsschritten gegründet sind, wie etwa die Hegelsche Dialektik.
- Trias (Religion) - eine Götterdreiheit, etwa die hinduistische Trimurti von Brahma (dem Schöpfer), Vishnu (dem Bewahrer) und Shiva (dem Zerstörer). Bei der christlichen Trinität handelt es sich hingegen wegen des Prinzips der Dreieinigkeit um ein anderes Konzept als bei der Triade.