Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Tranquilizer
Aus AnthroWiki

Grundgerüst der Benzodiazepine, die häufig als Tranquilizer eingesetzt werden, aber ein hohes Suchtpotential haben.
Tranquilizer (von lat. tranquillare „beruhigen“), auch Tranquillanzien oder Tranquillantien genannt, sind psychotrope Substanzen, die zugleich angstlösend (anxiolytisch) und beruhigend (sedativ) wirken. Weitgehend synonym werden sie auch als Anxiolytika oder Ataraktika bezeichnet.
Bekannte Tranquilizer sind z.B. Diazepam (Valium) und Alprazolam (Tafil). Diese Mittel sind für gewöhnlich suchterzeugend (nach mehrwöchiger Einnahme), allerdings gleichzeitig nebenwirkungsarm, daher ist ihr Einsatz als suboptimal zu betrachten. Besonders stark suchterzeugend ist der Tranquilizer Lorazepam (Tavor). Daher ist von dessen Einsatz dringend abzuraten.
Siehe auch
- Tranquilizer - Artikel in der deutschen Wikipedia
Weblinks
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |