Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Terminus
Ein Terminus oder Terminus technicus (Pl. Termini bzw. Termini technici) ist ein sprachlicher Ausdruck, ein Fachwort, ein Fachausdruck oder auch eine aus zumindest zwei getrennt geschriebenen Worten bestehende Mehrwortbenennung zur eindeutigen Bezeichnung eines innerhalb eines bestimmten Fachbereichs definierten wissenschaftlichen oder technischen Begriffs, durch den idealerweise, wie in vielen wissenschaftlichen Nomenklaturen, zugleich auch der Begriffsinhalt zutreffend beschrieben wird. Die Gesamtheit der für ein bestimmtes Fachgebiet gültigen Benennungen bildet dessen Terminologie und damit das Grundgerüst der zugehörigen Fachsprache.
Auch die Anthroposophie bedient sich, soweit nötig, einer entsprechenden Fachterminologie, die Rudolf Steiner ursprünglich an die indisch-theosophischen Bezeichnungen der Theosophie angelehnt, später aber durch neu geschaffene, präzisere deutsprachige Ausdrücke ersetzt hat.