AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Technische Mechanik

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Technische Mechanik ist ein Teil der Mechanik. Sie wendet die physikalischen Grundlagen auf technische Systeme an[1][2][3] und behandelt vor allem die in der Technik wichtigen festen Körper. Ziel ist vor allem die Berechnung der in den Körpern wirkenden Kräfte.[4]

Die klassische Einteilung erfolgt in[3][5][6][7]

  • die Statik, die sich mit Kräften auf ruhende (unbewegte) Körper (hauptsächlich mit eindimensionalen Stäben) befasst,
  • die Festigkeitslehre, die sich mit deformierbaren Körpern (bzw. hauptsächlich Querschnitten) befasst und Material- und Querschnittseigenschaften integriert,
  • die Dynamik mit den beiden Teilgebieten Kinetik und Kinematik, die sich mit bewegten Körpern befassen.

In der Physik wird dagegen die Mechanik in die Kinematik und die Dynamik eingeteilt, die dort die Statik und die Kinetik enthält.[8][9]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Hochspringen Hartmann: Technische Mechanik. Wiley, 2015, S. 1.
  2. Hochspringen Bruno Assmann: Technische Mechanik – Band 1: Statik. Oldenbourg, 11. Auflage, 1989, S. 13.
  3. Hochspringen nach: 3,0 3,1 Ulrich Gabbert, Ingo Raecke: Technische Mechanik für Wirtschaftsingenieure. Hanser, 4. Auflage, 2008, S. 5.
  4. Hochspringen Peter Hagedorn: Technische Mechanik – Band 1: Statik. Verlag Harry Deutsch, 1993, S. 3 f.
  5. Hochspringen Hartmann: Technische Mechanik. Wiley, 2015, S. XI, 1.
  6. Hochspringen Horst Herr: Technische Mechanik – Statik, Dynamik, Festigkeitslehre. 2008, Vorwort, S. 2.
  7. Hochspringen Peter Hagedorn: Technische Mechanik – Band 1: Statik. Verlag Harry Deutsch, 1993, Vorwort.
  8. Hochspringen Mahnken: Lehrbuch der Technischen Mechanik. Dynamik. Springer, 2. Auflage, 2012, S. 3.
  9. Hochspringen Günther Holzmann, Heinz Meyer, Georg Schumpich: Technische Mechanik. Statik. 12. Auflage, S. 2.


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Technische Mechanik aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.