Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Sprechwissenschaft
Aus AnthroWiki
Die Sprechwissenschaft ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit dem Sprechen beschäftigt, also der Erforschung der gesprochenen Sprache dient.
Die klassischen Arbeitsbereiche der Sprechwissenschaft sind:
- Atmung, Stimmgebung, Artikulation, Intonation, Sprechausdruck
- Rede- und Gesprächsrhetorik, Argumentation, Medienrhetorik und Neue Medien
- Leselehre, interpretierendes Textsprechen, Sprechkunst, Mediensprechen
- Medienrhetorik und Mediensprechen:
- Mediensprache, Sprechen und Moderieren in Hörfunk und Fernsehen, Verständlichkeit von Hörfunknachrichten, Hörspiel- und Hörbuchanalyse, Hörspiel- und Hörbuchproduktion
- Therapeutische Kommunikation:
- Therapie von Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen (→ Logopädie)
Siehe auch
- Sprechwissenschaft - Artikel in der deutschen Wikipedia
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Sprechwissenschaft aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |