Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Schut
Aus AnthroWiki
Schut in Hieroglyphen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Schut Šwt Schatten[1] |
Schut, der Schatten des Menschen, war nach der Vorstellung der Alten Ägypter das Äquivalent zu dessen Seele und damit ein Teil seines Wesens. Nach dem Tod konnte sich dieser vorübergehend vom Körper lösen und frei umherwandeln. In den Gräbern des Neuen Reiches ist zu sehen, wie der Schatten, begleitet vom Seelenvogel Ba das Grab verlässt. Im ägyptischen Totenbuch heißt es: "Ihr Dämonen, die ihr einsperrt Osiris im Kerker, mögt ihr vernichtet in die Finsternis stürtzen! Mein Schatten sei euch nicht ausgeliefert! Meine Seele sei euch nicht gefangen gegeben! Ein Weg sei geöffnet für meinen Schatten, für meine Seele, auf dass am Tag des Gerichts im Jenseits sie die Götter, die Großen, in ihrem Schrein erschaue."
Siehe auch
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Rainer Hannig: Großes Handwörterbuch Ägyptisch-Deutsch : (2800-950 v. Chr.). von Zabern, Mainz 2006, ISBN 3-8053-1771-9, S. 876.
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Schut aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |