Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Salutarismus
Aus AnthroWiki
Der Salutarismus (von lat. salute: Wohl oder Heil) ist eine von Joachim Stiller begründete Teleologische Ethik, die sich stark an den Utilitarismus anlehnt aber auch an den sozialen Eudämonismus des Dalai Lama. Stiller definiert den Salutarusmus wie folgt:
Def: Gut ist, was dem Wohle aller dient. (Stiller)
Der dazugehörige kategorische Imperativ (KI) lautet denn wie folgt:
KI: Handle immer so, dass Du jeder Zeit das größtmögliche Wohl für alle Menschen im Auge hast. (Stiller)
Stiller weist darauf hin, dass diese Ethik in Amerika bereits weite Verbreitung findet. Die Amerikaner seiene eigetnlcih keine Utilitaristen wei die Briten, sondern Salutaristen.