AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Rückkopplung

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Rückkopplung bzw. Rückkoppelung (eng. Feedback) ist ganz allgemein ein Prozess, bei dem eine bestimmte Ausgangsgröße eines Systems an direkt oder in veränderter Form an dessen Eingang zurückgeführt wird. Bei einer gleichsinnigen Rückführung wird dadurch das Eingangssignal verstärkt, es kommt also zu einer positiven Rückkopplung, die sehr rasch zu einem überschießenden Eingangssignal führen kann, wie man es etwa bei den hohen schmerzhaften Pfeiftönen bei der Rückkopplung eines Mikrophons mit einem Lautsprecher erleben kann. Um ein Signal auch bei wechselnder Belastung des Systems mittels eines Regelkreises stabil zu halten, verwendet man die negative Rückkopplung, bei der das Ausgangssignal gegensinnig zum Eingangsignal rückgeführt wird.

Positive und negative Rückkopplungseffekte sind in den verschiedensten Arten von technischen, biologischen, wirtschaftlichen und sozialen Systemen zu finden.

Siehe auch