Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Quadrivium
Aus AnthroWiki
Das Quadrivium (vier Wege) umfasste in der späteren Antike und im Mittelalter die weiterführenden vier der sieben freien Künste. Das Quadrivium bildete die Fortsetzung der sprachlichen Fächer des Triviums und bestand aus den mathematischen Fächern
Zusammen mit den Fächern des Triviums bildeten sie den Lehrstoff der "Artisten-Fakultäten" (in heutiger Terminologie: Philosophischen Fakultäten) der mittelalterlichen Universität.
Literatur
John North: "Das Quadrivium", in: Geschichte der Universität in Europa, Band I: Mittelalter, hrsg. v. Walter Rüegg, München 1993, S. 303-320.
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Quadrivium aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |