AnthroWiki ist auf einen neuen Server umgezogen!
Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at.



gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
PayPal btn small.gif Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Pulastya

Aus AnthroWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Pulastya (Sanskrit: पुलस्त्य Pulastya m.; Pali: Pulatthi) ist einer der sieben Rishis (saptarshi) im Hinduismus.

Mythos

Pulastya ist einer der geistgeborenen Sohne von Brahma, von dem er die Vishnu Purana erhielt, die er seinem Schüler Parashara weiter vermittelte.

Pulastya ist der Vater von Vishravas und somit Großvater von Kubera und von Ravana, dem mythischen König von Lanka und Gegner von Rama. Von Pulastya stammen auch die dämonischen Rakshasa ab.

Literatur

  • Hans Wilhelm Haussig (Hrsg.): Götter und Mythen des indischen Subkontinents; Wörterbuch der Mythologie. Bd.5.
  • John Dowson: Hindu Mythology & Religion. Rupa, New Delhi 2004 (14. ed.)


Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Pulastya aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.