Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Politics
Der Begriff Politics bezeichnet die prozesshafte Dimension von Politik. Der Begriff ist aus der anglo-amerikanischen Politikwissenschaft übernommen, in der sich die unterschiedlichen Aspekte von Politik auch in der Sprache niederschlagen.
Im Gegensatz zur institutionellen (Polity) und inhaltlichen (Policy) Dimension wird dort mit Politics die Dimension politischer Verfahren (beispielsweise Wahlverfahren, Abstimmungen, aber auch Lobbyismus und Öffentlichkeitsarbeit) bezeichnet. Im Deutschen wird dieser nicht näher spezifizierte Bedeutungsraum der Regulierung gesellschaftlichen Zusammenlebens mit der diffusen Bezeichnung Politik umschrieben.
Die Politikwissenschaft hat sich in ihrer historischen Entwicklung nach der Analyse der Verfasstheit politischer Systeme (Polity) in einer 2. Phase mit diesem Aspekt der Politik befasst. Mit der Erforschung der Politics beschäftigen sich Prozessanalysen.
Siehe auch
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Politics aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |