Unsere alten Seiten bleiben vorerst hier online, werden aber nicht mehr gepflegt! Das neue AnthroWiki finden Sie wie gewohnt unter anthrowiki.at. |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Phonetik
Aus AnthroWiki
Die Phonetik (von griech. φωνητικός phōnētikós „zum Tönen, Sprechen gehörig“, von φωνή „Stimme“)[1] ist ein eigenständiges interdisziplinäres Fachgebiet zwischen Linguistik, Biologie, Akustik, Neurowissenschaften und Medizin.[2], das die gesprochene Sprache hinsichtlich der physikalischen, neurologischen und physiologischen Aspekte der Lautproduktion in Kehlkopf, Rachen-, Mund- und Nasenbereich, die akustischen Eigenschaften der Laute und die Lautwahrnehmung und -verarbeitung durch das Ohr und das menschliches Gehirn untersucht.
Siehe auch
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Etymologie nach Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Stichwort: Phonetik
- Hochspringen ↑ Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft (= Kröners Taschenausgabe. Bd. 452). Kröner, Stuttgart 1983, ISBN 3-520-45201-4, S. 385.
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Phonetik aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |